Allgemein
Seit drei Jahren gibt es nun die Berufsfachschule Pflege als neuen Bildungsgang an der Berufsbildenden Schule Simmern. Dieser Bildungsgang hat somit die klassische Ausbildung zur/zum Altenpflegerin/Altenpfleger abgelöst. Am Dienstag, den 18.07.2023, haben die … Weiterlesen
Mehr lesen →… Ausbildungsallianz zur Vorbereitung auf die Zukunft Als Ausbildungspartner stehen sowohl die Ausbildungsbetriebe, als auch die berufsbildenden Schulen (BBS) vor der enormen Herausforderung, den beruflichen Nachwuchs auf eine Arbeitswelt von morgen vorzubereiten, die … Weiterlesen
Mehr lesen →…mehr als eine Frage des guten Geschmacks! Was uns offensichtlich verbindet sind die gleichen Grundüberzeugungen und Werte: Erfolg stellt sich nur ein, wenn Menschen respekt- und verantwortungsvoll gemeinsam Ziele verfolgen, als „Partner“. Nicht … Weiterlesen
Mehr lesen →DFH berät an der BBS Simmern zum Thema „Projektmanagement in der Praxis“ Welche Kompetenzen benötigt eigentlich ein Industriekaufmann? Ganz sicher die Fähigkeit, sich schnell auf neuartige und komplexe Herausforderungen einzustellen und zusammen mit … Weiterlesen
Mehr lesen →Informationsveranstaltung zum Berufsbild „Verwaltung“ für die HBF Wirtschaft Befragt man Schülerinnen und Schüler der HBF Wirtschaft, in welchen Bereichen sie sich ihre berufliche Zukunft idealerweise vorstellen, so steht eine Ausbildung bzw. eine anschließende … Weiterlesen
Mehr lesen →Schüler der Berufsbildenden Schule Simmern nutzen erneut ein 4-tägiges Bewerbungscamp, um sich Ausbildungsplätze im kommenden Sommer zu sichern. Im August ist es soweit: 34 Schüler aus dem Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) der Berufsbildenden Schule Simmern … Weiterlesen
Mehr lesen →Innovative Ideen und echtes Handwerk sind für HW-Elektrotechnik aus Laudert die Basis für den Erfolg. Bei einer Betriebsbesichtigung am 14.03.2023 konnten sich unsere Industriekaufleute des ersten Ausbildungsjahres selbst davon überzeugen. Ein Team aus … Weiterlesen
Mehr lesen →Die Wärmepumpe ist spätestens seit der Energiekrise in aller Munde. Ermöglicht sie doch durch den Einsatz von elektrischem Strom als Antriebsenergie und die Nutzung von Erdwärme aus Umgebungsluft, Wasser oder Erdreich eine regenerative … Weiterlesen
Mehr lesen →Eine großzügige Unterstützung durch die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück ermöglicht der Fachabteilung Metalltechnik an der BBS Simmern die Anschaffung neuer, interaktive Getriebemodelle. Die Bausätze für ein Kegelrad- und ein Schneckenradgetriebe erlauben den SchülerInnen … Weiterlesen
Mehr lesen →Am 02.11.2022 besuchte die TI 20 die alljährlich stattfindende Ausstellung „Die Gute Form“ im schönen Ambiente des Kunsthauses Frankenthal. Bei dieser Ausstellung werden die Gesellenstücke mit den ansprechendsten Designs aus allen Innungen des … Weiterlesen
Mehr lesen →