Allgemein
Auf Einladung der TH Bingen konnten sich 34 junge interessierte Auszubildende in Begleitung ihrer Fachlehrer Uwe Langfeld und Claudia Meurer über ein technisches Studium gezielt informieren. Professoren aus dem Fachbereich 2 standen mit … Weiterlesen
Mehr lesen →Der Übergang Schule – Beruf ist ein bedeutsamer Schritt für junge Menschen und oftmals die erste weitreichende Entscheidung, die er/sie eigenverantwortlich treffen muss. Dass dies verunsichert, versteht sich von selbst. Aus Sicht der … Weiterlesen
Mehr lesen →Am 20.07.2023 gab Alexander Michel den SchülerInnen des beruflichen Gymnasiums Simmern einen Einblick in sein Leben und die Gründungsgeschichte seines Unternehmens ‚Finanzguru‘. Er entpuppte sich als sehr humorvoller Mensch, was sich in der … Weiterlesen
Mehr lesen →Während in der Fußballbundesliga das Transferfenster traditionell am 31.08. schließt und keine Zu- und Abgänge mehr möglich sind, ist im schulischen Kontext das Schuljahresende der geeignete Zeitpunkt verdiente Akteurinnen und Akteure zu verabschieden. … Weiterlesen
Mehr lesen →Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Altenpflegehilfe an der BBS Simmern
Am Dienstag, den 18.07.2023, wurden außerdem 19 Absolventinnen und Absolventen der Altenpflegehilfe von ihrer Klassenlehrerin Frau Karina Schmidt und den unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen feierlich verabschiedet. Die Absolventinnen und Absolventen haben mit der … Weiterlesen
Mehr lesen →Seit drei Jahren gibt es nun die Berufsfachschule Pflege als neuen Bildungsgang an der Berufsbildenden Schule Simmern. Dieser Bildungsgang hat somit die klassische Ausbildung zur/zum Altenpflegerin/Altenpfleger abgelöst. Am Dienstag, den 18.07.2023, haben die … Weiterlesen
Mehr lesen →… Ausbildungsallianz zur Vorbereitung auf die Zukunft Als Ausbildungspartner stehen sowohl die Ausbildungsbetriebe, als auch die berufsbildenden Schulen (BBS) vor der enormen Herausforderung, den beruflichen Nachwuchs auf eine Arbeitswelt von morgen vorzubereiten, die … Weiterlesen
Mehr lesen →…mehr als eine Frage des guten Geschmacks! Was uns offensichtlich verbindet sind die gleichen Grundüberzeugungen und Werte: Erfolg stellt sich nur ein, wenn Menschen respekt- und verantwortungsvoll gemeinsam Ziele verfolgen, als „Partner“. Nicht … Weiterlesen
Mehr lesen →DFH berät an der BBS Simmern zum Thema „Projektmanagement in der Praxis“ Welche Kompetenzen benötigt eigentlich ein Industriekaufmann? Ganz sicher die Fähigkeit, sich schnell auf neuartige und komplexe Herausforderungen einzustellen und zusammen mit … Weiterlesen
Mehr lesen →Informationsveranstaltung zum Berufsbild „Verwaltung“ für die HBF Wirtschaft Befragt man Schülerinnen und Schüler der HBF Wirtschaft, in welchen Bereichen sie sich ihre berufliche Zukunft idealerweise vorstellen, so steht eine Ausbildung bzw. eine anschließende … Weiterlesen
Mehr lesen →