Maler/-in und Lackierer/-in

Der/die Maler/innen sollten gern mit Farbe arbeiten. Der Handwerksberuf bietet vier Fachrichtungen zur Auswahl (siehe nachstehende Tabelle) – da muss jeder Maler versiert in der Farbgestaltung und Materialauswahl sein. Des Weiteren sollte er sich mit den verschiedensten Untergründen auskennen.

FAQ Maler/-in und Lackierer/-in

Welche Lernfelder werden unterrichtet?
Lernfeld Berufsbezogener Unterricht
1 Oberflächen vorbereiten und beschichten
2 Nichtmetallische Untergründe bearbeiten und beschichten
3 Metallische Untergründe bearbeiten und beschichten
4 Oberflächen gestalten
5 Überholungs- und Erneuerungsbeschichtungen ausführen
6 Trockenbauelemente verarbeiten
7 Putzoberflächen erstellen und instand setzen
8 Oberflächen bekleiden und gestalten
9 Schutz- und Spezialbeschichtungen ausführen
10 Wärmedämmmaßnahmen ausführen
11 Fassaden beschichten und gestalten
Fachrichtungen Ausbautechnik u. Oberflächengestaltung
12AO Ausbau- und Montagearbeiten ausführen
Fachrichtung Bauten- u. Korrosionsschutz
12BK Bauten- und Korrosionschutzmaßnahmen ausführen
Fachrichtung Energieeffizienz- u. Gestaltungstechnik
12EG Gebäude energetisch instand setzen
Fachrichtung Gestaltung u. Instandhaltung
12GI Innenräume bekleiden und gestalten
Wie ist der Berufsschulunterricht organisiert?
Wie laufen die Prüfungen ab?
Welche zusätzlichen Hinweise sind relevant?

Ansprechpartner:in

hecker
StD Eckhard Hecker
Raum: A 202
e.hecker@bbs-simmern.de

Downloads