Simmern, 02. Juli 2025 – Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zur „Generalistischen Pflegefachperson“ fand in Begleitung der Fachlehrerinnen Frau Schmidt und Frau Dahl ein Unterrichtsgang zum Wohnprojekt InGe (Individuell wohnen – Gemeinschaftlich leben) in Kastellaun statt.
Das generationsübergreifende Wohnprojekt, in dem Jung und Alt zusammenleben, ist noch ein neues Konzept in Kastellaun und setzt sich aus 16 Wohnungen und großzügigen Gemeinschaftsräumen in fünf Häusern zusammen.
Das Konzept zeichnet sich durch soziale Kontakte, gegenseitige Unterstützung, Ergänzung unterschiedlicher Fähigkeiten und die Integration der individuellen Talente und Ressourcen aus. Auch die liebevoll angelegten Nutz- und Ziergärten können auch bei Berufstätigkeit genutzt und/oder gestaltet werden.
Die MitbewohnerInnen des Wohnprojekts Frau Kraayvanger, Herr Schumann und Herr Veit zeigten dem Mittel- und Unterkurs, welche Chancen und Möglichkeiten in einem solchen Wohnprojekt liegen. Somit konnten die Auszubildenden der BFP 23 und BFP 24 wertvolle praktische Einblicke in das Wohnprojekt InGe gewinnen. Viele Fragen konnten die Auszubildenden stellen, die ihnen tagtäglich in ihrer Arbeit im Setting des Gesundheitswesens begegnen.
Wir bedanken uns für die Möglichkeit einer Kooperation mit dem Fachbereich Pflege der Berufsbildenden Schule Simmern.
Text: Karina Schmidt
