Im Zuge der Projekttage 2014 wurden 40 Projekte angeboten. Unter anderem haben Handwerk-, Sport-, Kreativ-, und Musikaktivitäten sowohl im Schulgebäude als auch außerhalb stattgefunden. Des Weiteren sind Projekte aus den Vorjahren wiederholt worden, wie z.B. Badminton, Fußball, Erste Hilfe usw. Diese wurden von Schülern und Lehrern ausgeführt. Auch externe Projektleiter haben zur Projektwoche beigetragen, beispielsweise Vertreter der AOK oder des DRK. Das Kloster Maria-Laach konnte auch besucht und die nähere Umgebung Simmerns erkundet werden. Die unten beschriebenen Projekte sind dabei nur eine kleine Auswahl des großen Ganzen.
Das Projekt bezog sich vor allem auf das Bearbeiten und Erweitern der Schulhomepage. Ziel war es, diese ansprechender zu gestalten. Die Schüler lernten dabei Basiskenntnisse in Typo3 und HTML sowie in der digitalen Bildbearbeitung.
Projektleitung: Hr. Carius, Hr, Gräßer, Hr. Kahl, Hr. Nickenig, Hr. Werner
Zumba ist eine Kombination aus Aerobic & Latin. Beim Tanzen wird gleichzeitig die Ausdauer trainiert und das Gewicht reduziert.
Projektleitung: Lena Kliebe, Madeleine Winkel, Hannah Sprungk (BGY 12b, 12c)
Hierbei wurden die Sehenswürdigkeiten von Simmern und Umgebung wie beispielsweise der Schinderhannesturm erkundet.
Projektleitung: Hr. Dr. Dunger
Wer Spaß an einem kreativen Handwerk hatte, war hier richtig. Geduld und räumliche Vorstellungskraft wurden genutzt und gefördert.
Projektleitung: Judith Eberitsch (BGY 11c), Fr. Kohl
Das Erlernen und Umsetzen der Grundschläge und Regeln des Tischtennissportes war hier das Ziel. Wichtig dabei war dabei der Spaß an Sport und Spiel.
Projektleitung: Tobias Henrich (BGY11a), Richard Seibel (BGY 11b), Hr. Wingenter
Hier wurde den Schülern gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, dem Stress der Schule und des Alltags entgegen zu wirken.
Projektleitung: Fr. Mallmann, Fr. Wolter, Fr. Wasserscheid-Hein
Dieses Projekt vermittelte Wissen rund um die Gitarre. Dabei kamen E-, Akustik- und Westerngitarre zum Einsatz.
Projektleitung: Darius Ims, Bastian Zuck (BOS1 T13), Hr. Gerth
Ziel dieses Projektes war es, Spiel-und Trainingsformen in Klein-und Großgruppen zu erwerben.
Projektleitung: Marius Hoffmann (BGY 12b), Hr. Öczep, Hr. Steigerwald
Alle, die Spaß an Musik und dem Einstudieren dieser haben, waren in diesem Projekt richtig. Dabei wurden verschiedene Titel wie z.B. Numb von Linkin Park eingeübt und vorgespielt.
Projektleitung: Martin Frehmann, Stephan Johnen( BGY 12c), Hr. Lambert, Hr. Schagen
Bei diesem Projekt haben die Schüler und Schülerinnen in den ersten zwei Tagen eine eigene Exkursion durch Straßburg geplant, um am dritten Tag die Stadt zu erkunden. Eine Stadtrallye ist auch geplant.
Das Kreieren eigener Tänze und das gemeinsame Tanzen steht im Vordergrund dieses Projektes. Dies lief überwiegend auf Hip Hop und RnB Beats.
Dieses Kreativprojekt hat die Aufgabe das Bild der Schule durch z.B. Anstreicharbeiten zu verbessern. Alle "offenen" Baustellen der Schule werden in Angriff genommen.
Beim Projekt Badminton wurden den Projektteilnehmern die Schlagtechniken und die Regelstrukturen des Sportes beigebracht.